Was sind Multiplex Tischplatten?
Eine Multiplexplatte besteht aus mindesten 5 und bis zu mehr als 40 gleich breiten und starken Furnierplatten. Diese werden mit Leim oder einen anderen Klebstoff zusammengehalten und anschließend aneinandergepresst. Zur Herstellung von Multiplexplatten, werden oft Furnier aus Buche, Birke oder Ahorn genutzt.
Durch diese Querverleimung, wie man die Herstellung nennt werden die entstandenen Multiplexplatten sehr robust und stabil. Deshalb sind Tischplatten aus Multiplex sehr gut geeignet für Arbeitsplatten in Küchen oder als Esstischplatten, Konferenztischplatten oder für Tischplatten auf Theken zum Beispiel. Überall dort wo eine starke Belastung auf die Nutzfläche ausgeübt wird. Die Tischplatten sind kippstabiler als manch andere Tische aus Holz. Multiplexplatten sind sehr leicht und gut zu verarbeiten, deshalb sind den Herstellern kaum Grenzen gesetzt. So gibt es Tischplatten aus Multiplex für alle erdenklichen Tische mit allen möglichen Formen und Größen. Die Farbe und Maserung der individuellen Platten hängt ganz von dem Deckfurnier ab.
Multiplexplatten lassen sich aber auch sehr gut lackieren. So kann man einen Tisch mit einer Multiplextischplatte den schafft man eine flippige und sehr moderne Wohlfühlatmosphäre. Hier ist es ganz egal ob sie in der Küche, im Bad, im Esszimmer, Wohnzimmer oder auch nur im Flur eingesetzt werden. Die Kanten der Tischplatten können naturbelassen sein oder auch mit einer Zierkante aus Echtholz zum Beispiel versehen sein. Dies hängt alles vom Geschmack der individuellen Käufer ab. Es gibt sicherlich für jeden einzelnen Sucher die richtige Tischplatte auch aus Multiplex.
Mit Harz beschichteten Tischplatten aus Multiplex sind witterungsbeständig und deshalb auch die idealen Gartenmöbel. Dieses mir Harz beschichtete Multiplex nennt man Siebdruckplatten. Ohne große Pfleg halten sie jedem Wetter stand, sie müssen also auch nicht untergestellt werden. Man benutzt sie deshalb auch gerne für den Bühnenbau beim Freilufttheater.