Hängeregistraturschrank

Ordnung ist nicht nur zu Hause und im privaten Umfeld wichtig, auch und gerade in der Berufswelt ist es unerlässlich, Arbeitsmittel und sonstige Dinge derart geordnet aufzubewahren, dass sie leicht und schnell zu finden sind. Im Büro sind es überwiegend schriftliche Unterlagen, Dokumente und Akten, deren einem bestimmten System unterliegende Aufbewahrung erforderlich ist. Auch, wenn heutzutage oft das papierlose Büro aus ökologischen und auch aus Kostengründen propagiert und gefordert wird, zeigt die Praxis, dass in bestimmten Bereichen auf schriftliche Verträge und Dokumente in Papierform nicht verzichtet werden kann. Aktenschränke in verschiedenen Formen erfüllen die Aufgabe der geordneten Archivierung dieser Papiere.

Ein Hängeregistraturschrank erfüllt diese Funktion derart, dass in ihm Mappen und Hefter in hängender Form untergebracht werden können. Diese bezeichnet man auch als Hängemappen oder Hängeregister. Sie werden in entsprechend ausgebildeten Schubläden aufgehängt und sind mit Beschilderungen oder beschrifteten Reitern versehen, die der Übersichtlichkeit der untergebrachten Papiere dienen. HängeregistraturschrankEin solcher Schrank ist normalerweise mit mehreren übereinander geordneten Schubladen ausgestattet und ermöglicht die Aufbewahrung dementsprechend vieler Akten. Da Papier ein hohes Eigengewicht besitzt, muss die Konstruktion der Schubladen gewährleisten, diese Lasten aufnehmen zu können. Dennoch muss es leicht und ohne großen Kraftaufwand möglich sein, diese zu öffnen und wieder zu schließen. Auf die Leichtgängigkeit der Laufschienen ist bei der Anschaffung eines Schrankes also besonderes Augenmerk zu legen.

Aus Sicherheitsgründen sind die Schubladen eines Aktenschrankes mit einer Auszugssperre ausgestattet, durch die verhindert wird, dass sie gänzlich herausgezogen werden können. Dies ist wichtig, damit das Herunterfallen und damit die Verletzungsgefahr durch eine sehr schwere Lade vermieden werden kann. Weiterhin wird das Herausziehen von mehreren Schubladen gleichzeitig durch eine Sperre verhindert, weil der Schrank andernfalls kippen und umfallen könnte. Manche Schränke sind für eine Verdübelung in der Wand oder am Boden vorgerichtet, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.

Die einzelnen Schubladen eines für Hängeregister vorgesehenenen Aktenschranks sind häufig mit abschließbaren Schlössern oder Zahlenkombinationsschlössern ausgestattet. Denn oft handelt es sich beim Inhalt eines derartigen Schrankes um sensible oder persönliche Daten, die nur bestimmten Personen zugänglich sein sollen. In diesem Fall stellt ein solcher Schrank einen Dokumententresor dar, und auch die Verwendung eines gesicherten Schubladenschrankes als Tresor für wertvolle Gegenstände, Bargeld oder Schmuckstücke ist nicht unüblich. In diesem Falle ist auf eine besonders schwere Ausführung des meist aus Stahl bestehenden Möbels zu achten, damit es nicht samt seinem Inhalt entwendet werden kann. In den meisten Fällen wird ein Hängeregistraturschrank jedoch zur Aufbewahrung von Akten und Dokumenten dienen, und Höhe und Breite der Schubladen sind auch an die üblichen Formate derartiger Papiere angepasst.

© jovica antoski – Fotolia.com