Im Alter von sechs oder sieben Jahren benötigen Kinder ihren ersten eigenen Schreibtisch, da der Ernst im Leben beginnt – die Schule fängt an. Somit fragen sich Eltern, welcher Schreibtisch ist überhaupt der perfekte Schreibtisch für unseren kleinen Denker, der jetzt in die Schule kommt und viel Spaß beim Lernen haben soll. Schon deshalb werden ganz besondere Erwartungen gestellt, wenn es um Kinder- oder auch Jugendschreibtische geht. So sollten diese unbedingt abgerundete Ecken aufweisen, um Verletzungen zu vermeiden und vor allem muss ein Schreibtisch für Kinder cool aussehen. Schließlich siegt oft bei den Kindern die Optik, denn schließlich muss man jeden Tag hier sitzen und lernen. Denn schreiben, rechnen, lesen und zeichnen an einem guten Schreibtisch mach Spaß und Schüler, die angenehm sitzen, arbeiten vor allem konzentrierter und entspannter. Daher sollten Schreibtische für kleine Denker praktisch, haltbar und vor allem höhenverstellbar sein. Somit ist ein mitwachsender Schreibtisch die optimale Lösung.
Somit ist ein mitwachsender Schreibtisch über viele Jahre hinweg der perfekte Begleiter von der Grundschule bis hin zum eventuellen Abitur, denn solange können Mädchen und Jungen einen solchen Schreibtisch nutzen. „Made in Germany“ lautet das Motto, wenn es um mitwachsende Schreibtische geht. Denn viele Möbelhersteller haben es sich in Deutschland zur Aufgabe gemacht, solche tolle Schreibtische herzustellen. Daher sind der uneingeschränkte Qualitätsanspruch sowie hochwertige Materialien selbstverständlich. Selbst bei der Herstellung von diesen Schreibtischen finden viele raffinierte Details ihren Platz, die Kinder große Freude bereiten. Auch bei den Farben gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Selbst Materialien wie hochwertiger Kunststoff oder Metall machen diese Schreibtische zu einem modernen trendigen Möbelstück, das überhaupt nicht langweilig wirkt – denn nur so macht Lernen viel Spaß. Auch Zubehör wie zum Beispiel ein Rollcontainer gibt es in unterschiedlichen Größen und bieten viel Platz vor Stifte und Co. Denn die Dimensionen des Mitwachsens bei einem solchen Schreibtisch sind enorm, denn viele Erweiterungsmöglichkeiten sind bei diesen Schreibtische möglich. Somit können sie nach hinten ausgebaut werden und bekommen daher mehr Raumtiefe sowie kann man auch ein PC-Deck nachträglich eingebaut werden.
Fazit: Ein mitwachsender Schreibtisch „Made in Germany“ ist zwar bei der Anschaffung etwas teurer aber bietet vor allem viel Konfort. Außerdem hält ein mitwachsender Schreibtisch viele Jahre und ist somit eine Investition in die Gesundheit des Kindes, da diese mitwachsen. Außerdem bestechen diese Schreibtische nicht nur mit einer sehr guten Qualität, sondern sehen auch noch hipp aus und genau dies ist für kleine und große Denker – ja wichtig.
© style67 – Fotolia.com