Ein Zimmer zum Wohlfühlen
Ein ganz besonderer Raum in jeder Wohnung ist das Kinderzimmer. Hier sollen die Kinder sich wohl fühlen, aber auch kindgerecht das Leben erkunden. Das Kinderzimmer soll aber nicht nur eine Wohlfühlatmosphäre verbreiten, sondern den Kindern auch genug Raum geben, um hier zu toben, zu spielen oder Hausaufgaben zu machen. Gleichzeitig soll das Kinderzimmer ein Platz sein, an den sich Kinder und Jugendliche auch einmal zurückziehen können und sich ganz ungestört ihren Gefühlen hingeben. Auch für ein Kind bringt nicht jeder Tag nur Sonnenschein. Das sind ganz schön viele Anforderungen an ein einziges Zimmer, das vielleicht noch nicht einmal sehr groß ist. Damit sich die Kinder mit ihrem eigenen Zimmer auch wirklich identifizieren können, sollte das Kinderzimmer in fröhlichen bunten Farben dekoriert werden und einen fröhlichen Eindruck vermitteln. Schon allein bunte Farben sorgen dafür, dass das Kinderzimmer etwas Besonderes ist. Bunte Farben und Lampen, Wandtattoos und Bilder machen aus diesen Zimmern etwas Individuelles.
Wandtattoos sind derzeit bei den Kindern der letzte Schrei. Bilden sie doch eine ideale Grundlage, ein Kinderzimmer ganz individuell zu gestalten. Wandtattoos gibt es als fertige Bilder zu kaufen, aber sie können auch nach eigenen Wünschen angefertigt werden. Wenn die Kinder schon bei der Gestaltung mit dabei sein dürfen, werden sie sich auch ganz sicher gern in ihrem Zimmer aufhalten. Wandtattoos eignen sich übrigens nicht nur für die Wände, sondern mit einer entsprechenden Klebefolie auf der Rückseite halten sie auf allen glatten Oberflächen. So können auch Betten oder Schränke wunderschön verziert werden. Wenn sich der Geschmack der Kinder ändert, kann das Tattoo ganz einfach wieder entfernt werden. Kein Kind wird sein Zimmer lieben, wenn es nicht auch hell und freundlich ist. Neben bunten Farben spielt in einem Kinderzimmer auch die Beleuchtung eine große Rolle. In einem durchschnittlich großen Zimmer genügt eine Lampe in der Regel nicht. Der Handel bietet wunderschöne Lampen für das Kinderzimmer als Set an. So können zum Beispiel die Deckenlampe und die Lampe über dem Schreibetisch mit den gleichen Motiven verziert sein.
Wer das Kinderzimmer auch optisch in mehrere Beriech trennen will, kann den Schlafbereich anderes dekorieren und sparsamer beleuchten. Kleine Details lassen das ganze Zimmer oft schon gleich viel größer aussehen. Kinder wollen ihre Welt spielend entdecken. Bei aller Liebe zur Dekoration darf deshalb nicht vergessen werden, den Kindern auch genügend Raum zum Spielen zu lassen. Auch wenn es sicher viel Mühe macht, ein Kinderzimmer passend für alle Bedürfnisse zu gestalten, lohnt es sich auf jeden Fall.
Bildquelle: Kindermöbelshop www.3D-Junior.de