Stehtischplatten

Wenn man an einen klassischen Stehtisch denkt, fällt einem meist ein Bistro oder eine Bar ein. Diese Tische werden nämlich vorwiegend in der Gastronomie benutzt. Sie stehen bereit für Gäste die es sich nicht all zu bequem machen wollen und lieber stehen als sitzen, denn diese Stehtische sind meist, wie der Name schon sagt zum Stehen am Tisch geeignet, also ohne Sitzgelegenheiten.

Bei diversen Veranstaltungen sind Stehtische meist ein Muss, vor allem wenn man ein Willkommensgetränk oder kleine Häppchen serviert. Die Stehtische Helfen einem bequem die Speisen und Getränke zu verzehren ohne dass man alles in zwei Händen balancieren muss. Auf Messen sind sie beliebt, weil man an diesen Stehtischen optimal sein Angebot präsentieren kann und weil man gleichzeitig in Augenhöhe mit dem Interessenten ist. Bei einer Garten oder Grillparty sind Stehtische auch sehr willkommen, denn hier sitzen die Gäste nicht still an ihrem Platz am Esstisch, sondern schlendern durch den gesamten gegebenen Raum und können dabei, hier und da mal an einem Stehtisch rasten.

Für solche Feiern kann man Stehtische auch bei verschiedenen Restaurants oder direkt bei Ausleihfirmen, welche sich auf solche Feste spezialisiert haben für ein paar Euro ausleihen. Der klassische Stehtisch ist meist unspektakulär mit einer Tischplatte aus Aluminium. Daran läst sich mit ein paar geschickten Handgriffen ganz schnell was ändern. Um einen tolles, interessantes Highlight zu zaubern brauch man zum Beispiel nur eine Tischdecke welche von der Tischplatte bis zum Boden geht. Diese Tischdecke, über den Tisch gestülpt und eventuell noch am Tischbein mit einer tollen Schleife zusammengeschnürt verzaubert den langweiligen Tisch zu einem eleganten Möbelstück. Verschiedene Dekorationen wie Kerzen oder Blumen bieten hierzu noch ein schönes Ambiente. Stehtische gibt es auch mit einsetzbaren Sonneschirmen, was sehr praktisch ist wenn es sehr Heiß ist und kaum schattige Plätze vorhanden sind.

Bei Stehtischen ist es wichtig auf die Stabilität zu achten. Wenn ein Tisch unstabil ist kann er leicht zur Gefahr der Benutzer werden. Dieses Risiko kann man damit umgehen wenn man von Anfang an auf hohe Qualität setzt und eventuell ein bisschen tiefer in die Taschen greift für einen Tisch. Dazu kommt aber dass die Lebensdauer für einen Stehtisch dementsprechend hoch ist.

Die Demontage sollte einfach und schnell gehen. Zur Beförderung von mehreren Stehtischen gibt es schon ausgeklügelte Transporttechniken, welche das Tragen und das Verstauen der Tische erleichtert. Die Stehtischplatte kann man auch mit seinem persönlichen und individuellem Logo oder Bild von Firmen bedrucken lassen.

Bei der Form und Farbe sind keine Grenzen gesetzt. Aus diesem Grund findet man Stehtische mittlerweile im Ottonormalen Haushalt wieder. In kleinen Küchen mit wenig Platz bieten sie sich an als praktische Essgelegenheit.

In diesem Fall werden die Tische mit Barhockern kombiniert und bieten so eine Sitzgelegenheit auf kleinstem Raum. Stehtische in der Wohnung wirken sehr modern und jugendlich. Wenn man einen Stehtisch besitzt ist man sehr flexibel was Abstellmöglichkeiten betrifft.

Im zusammengeklappten Zustand sind sie auch noch leicht verstaubar. Ein Stehtisch ist deshalb immer eine gute Investition.