Denkst du – Papier gehört nur ins Büro! Nein auf keinen Fall, denn Papier erlebt derzeit einen großen Boom als Möbelstücke der besonderen Art. Wer nun denkt, dass Möbelstücke aus Papier den extremen starken Anforderungen des Alltags nicht gewachsen sind, irrt sich auch gewaltig. Denn schon die Chinesen haben das Papier 100 Jahre nach Christi Geburt erfunden und kreierten Leuchten und Möbelstücke aus Papier, die stabil waren. Bis dieses einzigartige Material Europa eroberte, dauerte circa 1000 Jahren. So haben auch die Leuchten sowie Möbelstücke, die aus Papier oder Pappe bestehen ihren Weg nach Europa gefunden. Der bekannteste Schöpfer dieser Leuchtenkreationen aus Papier ist der Designer und Bildhauer Isamu Noguchi. Dieser kreierte Papierlampenschirme aus handgeschöpfte, durchscheinendes Shoji (Papier), das auf Bambusgestelle aufgeklebt wurde. Und dieser einzigartige Trend ist heute bei vielen Menschen in der ganzen Welt sehr beliebt. Vor allem sind diese Möbelstücke und Lampen unschlagbar günstig und es gibt zahlreiche Online-Shops im World Wide Web, die diese designischen Kreationen anbieten.
Ganz speziell Möbelstücke aus Wellpappe ist ein besonderes Design aus eigener Hand, denn wenn die neue Wohnungseinrichtung geliefert wird, kann man seine kreative Ader so richtig ausleben. Der Aufbau selbst ist einfach und dauert nicht allzu lange. Aber die Pappmöbel werden nur als reine Pappe (Rohzustand) verschickt und wer möchte schon pappbraune farblose Tische, Betten oder Stühle in einer Wohnung stehen haben. Und genau hier ist viel Fantasie gefragt. Entweder kommen ausgefallene Farben zum Einsatz oder man bezieht die Stühle mit Stoffen oder Kunstfelle. Selbst ein Lack bietet für solche Möbelstücke aus Pappe große Vorteile, denn Lack schützt dieses einzigartige Material gegen Feuchtigkeit. Möbel, die aus Pappe bestehen, ist ein idealer Zeitgeist für Studenten oder Leute, die öfters umziehen. Denn ein Bett aus Pappe zum Beispiel wiegt nur 20 Kilo und passt zusammengefaltet in jeden Kofferraum eines Autos. Aber für das Badezimmer oder für den Keller sollte man trotz der stabilen Fähigkeit der Pappe als Werkstoff für Möbel durch andere Materialien wie Holz oder Metall vorwenden. Denn die Pappmöbel ziehen Feuchtigkeit an und müssen auch vor Spritzwasser geschützt werden. Pappmöbel halten je nach Funktion und Einsatz circa 10 Jahre und danach können diese Möbelstücke ganz leicht entsorgt werden – einfach in den Altpapiercontainer werfen.
Auch die Papierlampen haben sehr viel Liebhaber, denn diese sind moderne wunderschöne Kreationen, die ein absoluter Hingucker sind. Denn schön längst designen europäische Jungdesigner aus Papier einzigartige Licht Kunstwerke, die sich in jede Stilrichtung einer Wohnung einfügen.
© arsdigital – Fotolia.com