Beschichtete Tischplatten bestehen meist aus Spanplatte. Spanplatten bestehen, wie der Name schon sagt aus Spänen und aus anderen holzartigen Faserstoffen. Die Späne werden in einem Industriellenverfahren mit einem Klebstoff, zum Beispiel Holzleim oder Zementmilch, als Verbindungsmittel der Holzteilchen zu einer Mehrschichtplatte zusammen gepresst.
Werden der Herstellung der Spanplatten kann auch Zement beigemischt werden, dies macht die Spanplatten besonderst Feuerfest. Ein anderer Pluspunkt bei Spanholz ist, dass man Fungizide beimischen kann um einen gewissen natürlichen Schutz gegen Pilzbefall dem Holz zu verleihen. Die Platten werden im Mehrschichtprinzip gepresst um einem um sie besonders stabil zu machen. Sicherlich ist das Spanholz durch diese Technik nicht so fest wie sein Ursprung das Vollholz, hat aber die gleiche Schwindeigenschaft wie es. Spanplatten werden in vielen verschiedenen Bereichen genutzt und sind deshalb optisch unterschiedlich voneinander.
Die Bauspanplatte ist Beispielsweise nur aus größeren Spänen hergestellt, weil die Oberfläche hierbei nicht wichtig ist. Nicht so wie im Möbelbau. Die Spanplatten, welche im Möbelbau eingesetzt werden haben grobe, große Späne im Inneren für die Festigkeit und ganz feines Spanmaterial im äußeren Teil für eine dekorative Ansicht. Alle Holzwerkstoffe benötigen ein CE-Kennzeichen. Dieses Zeichen bestätigt die Normeinhaltung für die Spanplatten in Punkto PCP-Gehalt und der entsprechenden Barndschutzklasse.
Spanplatten kann man im Handel roh und mit einer Kunststoffbeschichtung bekommen. Beschicktete Spanplatten mit Melaminharz ist ein sehr elegantes Holz. Es zeichnet sich durch seine hervorragende und sehr ausdrucksvolle Struktur aus. Wegen der einheitlichen Deckung der beschichteten Spanplatten mit Melaminharz ist dieses Holz verschleißfest, sowie Feuchtigkeits-, Wärme- und Lichtbeständig. Durch diese Eigenschaften wird es gerne im Gartenmöbelbau verwendet. Melamin ist eine chemische Verbindung, welche sich in der hochwertigen Harzklebstoffherstellung wieder findet lässt. Das Dekor und die Oberflächen des mit Melaninharz beschichteten Spanholz gibt es in vielen verschiedenen Varianten.
Melaminharz beschichtete Spanplatten sind sehr strapazierfähig, kratzerunempfindlich und stoß- sowie abriebfest. Ein sehr pflegeleichtes Holz für alle Zwecke in jegliche Formen zu bringen.