Beistelltischplatten

Der Beistelltisch umfasst ein großes Spektrum. Man glaubt es kaum, wo die verschiedenen Beistelltische überall eingesetzt werden können. Ein Beispiel ist der Guéridon, dies ist ein Beistelltisch welcher in der Gastronomie als Serviertisch, als Arbeitsfläche für den Kellner hergenommen wird.

Dieser Tisch ist wegen der Bequemlichkeit meist höher als der Esstisch, da der Kellner die Speisen im stehen den Gästen portioniert und serviert. Diese Serviertische bekommt man sogar auch als höhenverstellbare und als schwenkbare Ausführung und ist deshalb auch im Ottonormalhaushalt praktisch einsetzbar.

Beistelltischplatten gibt es auch in klein, besser bekannt als Coffee Table, Sofatisch, Nachtisch oder Couchtische. Diese Tische haben einen hohen Nutzwert in den Wohnräumen. Sie dienen nicht nur als dekorativer Hingucker, sonder sie bieten auch den optimalen Platz für das Abstellen von Gebrauchsgegenständen des täglichen Alltags. Wenn man sich einen Beistelltisch kauft, sollte man darauf achten, dass es keine scharfen Kanten hat an denen man sich verletzen kann. Man beachte, um einen Couchtisch zum Beispiel geht man im laufe des Tages mehrmals herum und wenn man nicht vorsichtig ist und sich daran stößt, kann dies, wenn der Tisch nicht sicher genug ist zu schlimmen Verletzungen führen. Beistelltische gibt es in sehr vielen verschiedenen Material- und Designvarianten. Oft werden Beistelltisch aus unterschiedlichen Materialien zusammengestellt, wie zum Beispiel aus Glas und Holz oder Metall und Plastik. Plastik ist eine sehr moderner Stoff, welcher immer öfter in Möbelbau benutzt wird .

Die Farbe der Tische hängt vom individuellen Geschmack des Käufers ab. Ganz spannend ist es, wenn man alte, antike Möbel mit modernen, frischen Beistelltischen kombiniert. Man lässt dadurch altbackene Möbel in einem ganz neuen Glanz erscheinen.

Beistelltische bieten nicht nur eine hervorragende Abstellungsmöglichkeit, sondern auch durch darunterliegende Schubladen Stauraum.

Die Platte eines Beistelltisches ist das Wichtigste bei einem Beistelltisches, denn auf die kommt es an wie lange ein Tisch hält. Die Beistelltischplatte muss robust und Massiv sein. Diese Fläche wird stark genutzt und dadurch immer einer gewissen Belastung ausgestellt, deshalb sollte sie pflegeleicht und nicht anfällig für Kratzer sein. Ein Beistelltisch ist also ein sehr besonderes Möbelstück, welches wenn man es einmal besitz nicht missen möchte. Man hat oft etwas in der Hand und möchte es schnell nur irgendwo hin oder weglegen. Nur Wohin? Dabei hilft ihnen der Beistelltisch.