Balkontisch

Die Sonne scheint, der Frühling kommt und die Sonnenstrahlen wollen genutzt werden. Da aber kein Garten zur Wohnung gehört, kann man lediglich seinen Balkon nutzen. Doch auch dieser ist recht klein gehalten und bietet nicht wirklich die Möglichkeit, auf ihm zu sitzen und zum Beispiel zu frühstücken?

Einen Balkontisch kann man in den unterschiedlichsten Größen erstehen, so dass für jeden Balkon die richtige dabei sein wird. Und sollte der Balkon doch so klein sein, dass ein Balkontisch diesen komplett einnehmen würde, so kann man sich immer noch für die einklappbare Balkontisch- Variante entscheiden.

Des Weiteren kann ein Balkontisch von rund über oval bis hin zu eckig, rechteckig, quadratisch, sechseckig, achteckig, alle Formen aufweisen, welche man sich nur denken kann. Auch die Materialien, aus denen ein Balkontisch gefertigt sein kann, sind vielfältig. Ebenso wie bei den Garten- oder Terrassenmöbeln werden auch bei der Herstellung von einem Balkontisch entweder Kunststoff oder Metall oder Holz oder auch Rattan oder Glas verwendet. BalkontischBesonders edel wirkt ein Balkontisch auch in einem Materialmix.

Das tatsächlich verwendete Material in Zusammenspiel mit der Größe des Tisches macht dann in etwa auch den Preis aus. Die günstigste Variante unter den Balkontischen ist der kleine Tisch aus Kunststoff, der teuerste wohl ein großer aus den exklusivsten Materialien.

Für welches Material man sich nun entscheidet, kann nur jeder für sich entscheiden. Dabei sollte stets beachtet werden, ob der Balkontisch in den Wintermonaten weiterhin draußen stehen bleiben muss, ob er innerhalb der Wohnung eine Einsatz- Möglichkeit bekommen kann oder ob der Keller oder der Dachboden diesen aufnehmen werden. Das ist aus dem Grund wichtig, da manches Material es weder verträgt, wenn es zu kalt ist (Glas beispielsweise würde springen oder zumindest reißen), andere wiederum vertragen keine trockene Wärme oder kühle Feuchte, wie sie in etwa au dem Dachboden oder im Keller oft vorkommt. Hinzu kommt bei der Einsatzmöglichkeit innerhalb der Wohnung, dass der Tisch vom Platz her dort auch tatsächlich untergebracht werden kann.

Ein Balkontisch ohne Stühle aber ist kaum etwas wert. So bietet jedes Möbelhaus, jeder Online Händler und jedes Versandhaus zu den angebotenen Tischen für den Balkon auch die passenden Stühle an. Diese müssen nicht zwingend in einem Paket erstanden werden, doch sollten sie schon zueinander passen- einfach der Optik wegen.

Auch bei diesen richtet sich der Preis nach dem verwendeten Material.
Zusätzlich zu seinem neuen Balkontisch mit den passenden Stühlen bieten viele Händler noch Dekorationsartikel oder sonstiges Zubehör, Geschirr oder Sonnenschirme in etwa, an.

© drasko stojadinovic – Fotolia.com